In diese 11 Stars der Neunziger waren wir verknallt

2. Winona Ryder – oder eher: Wow, wow, wow!

Bild: Imago / Everett Collection
Film: MR. DEEDS

Winona Ryder machte in den neunziger Jahren eigentlich nichts, als Filme zu drehen, die zum Hit mutierten. Unvergessen bleibt sie in ihrer Rolle als Lydia in Beetlejuice, wo sie an der Seite von Michael Keaton spielte.

Leider war sie 2001 in einen Skandal verwickelt: Ihr wurde Ladendiebstahl vorgeworfen. Es dauerte lange, bis ihre Karriere wieder bergauf ging: Mit Stranger Things feierte sie ein Comeback auf Netflix und wird uns mit der Show wohl auch noch viele Staffeln lang begeistern. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die nächsten Filmangebote aufgrund des Erfolgs der Serie schon in den Startlöchern stehen. Wir würden uns darüber freuen!

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.