Infektion bereits überwunden, doch der Husten bleibt bestehen? Das ist der Grund!

5. Was steckt hinter deinem Husten?

Quelle: Shutterbock/ KomootP

Eine sorgfältige und umfassende Aufklärung durch die behandelnden Ärzte ist im Umgang mit Hustenbeschwerden von essentieller Bedeutung, wie eine kanadische Forschungsgruppe nachdrücklich betont. Die Experten heben hervor, dass es von großer Wichtigkeit ist, Patientinnen und Patienten darüber aufzuklären, dass der postinfektiöse Husten eine zeitlich begrenzte Erscheinung ist, die sich in den meisten Fällen ohne medizinische Intervention selbst auflöst.

Diese Erkenntnis trägt entscheidend dazu bei, überflüssige Medikamentenverschreibungen, insbesondere von Antibiotika, zu vermeiden, welche nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes negative Auswirkungen haben können. Die Forschungsgruppe unterstreicht die Notwendigkeit, dass, falls der Husten auch nach einem Zeitraum von acht Wochen nicht abklingt, eine detaillierte medizinische Untersuchung erforderlich ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.