Jesus sah laut Wissenschaftlerin ganz anders aus – nämlich so!
10. So sahen seine Schuhe aus
Bild: Peter Vanco / Shutterstock.com
Die biblische Beschreibung der Kreuzigung scheint auch viele von Taylors Behauptungen zu bestätigen. Die Verse erzählen nämlich, dass er eine Tunika getragen hat und legen nahe, dass er wahrscheinlich zwei separate Mäntel trug. Einer der Mäntel wäre mit ziemlicher Sicherheit ein cremefarbener Gebetsschal gewesen – ein notwendiges Accessoire, das er vor seiner Hinrichtung tragen musste.
Als nächstes analysierte Taylor die Schuhe von Jesus. Archäologen haben natürlich Reste von Schuhen gefunden, die in derselben Zeit hergestellt wurden, in der Jesus lebte.
Im ersten Jahrhundert scheinen die Schuhmacher Lederstücke zu Sandalen mit Riemen zusammengenäht zu haben. Die Professorin folgerte daraus, dass Jesus wahrscheinlich auch diese Art von offenen Schuhen getragen hätte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.