Jesus sah laut Wissenschaftlerin ganz anders aus – nämlich so!
4. Jesus auf einem Thron
Bild: Kokhanchikov / Shutterstock.com
Künstler aus der byzantinischen Zeit hatten jedoch kein Modell, dass sie inspirieren konnte. Als sie anfingen, Jesus in der Form von Zeus darzustellen, schlossen sie anscheinend alle Details der Gottheit ein. Dann fügten sie offenbar immer mehr Elemente hinzu, um den christlichen Propheten so allmächtig erscheinen zu lassen wie die mythologische Figur.
Zum Beispiel begannen die Künstler, Jesus so darzustellen, als wäre er ein König, der auf einem Thron saß. In einem Artikel aus dem Jahr 2019 schrieb Joan Taylor, Professor am King’s College in London, über die Bedeutung dieser Bilder.
Sie sagte, dass die Darstellung von Jesus auf einem solchen Platz seine Autorität und Rolle als ,,Richter‘‘ zeigt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.