Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln

2. Die Trinkmenge

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Wasser ist für das Überleben existenziell. Sollte ein Hund plötzlich deutlich mehr oder weniger Flüssigkeit zu sich nehmen als zuvor, so ist dies ein ernst zu nehmendes Warnsignal: Die Trinkmenge hängt direkt mit Wohlbefinden und Organgesundheit zusammen. Insbesondere die Nierengesundheit oder ein Verdacht auf Diabetes kann in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen.

Gerade bei diesen Erkrankungen, welche häufig chronisch und nicht heilbar sind, spielt eine möglichst frühe Diagnose und Behandlung eine wichtige Rolle, um diese Krankheiten so gut wie möglich therapieren zu können. Ein schneller Besuch beim Tierarzt kann die Lebensqualität des Hundes in diesem Fall häufig stark verbessern.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.