Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln
5. Apathisches Verhalten
Bild: Sonja Rachbauer / Shutterstock.com
Krankheit geht sowohl bei Hunden als auch Menschen oft mit Abgeschlagenheit und Energielosigkeit einher: Der Körper nutzt die so eingesparte Energie, um Krankheitserreger besser bekämpfen oder Verletzungen heilen zu können. Dies bedeutet aber auch, dass der Körper ein ernsthaftes Problem hat, bei welchem er die Unterstützung eines Tierarztes gut gebrauchen kann.
Damit sollte für jeden Tierbesitzer ein Gang zum Tierarzt auf dem Programm stehen, wenn der Hund auf einmal weniger Lust auf Aktivitäten hat, die ihm sonst viel Freude bereiten. Gesellen sich zu der Energielosigkeit aber noch weitere Symptome aus dieser Liste, so ist dies ein klarer Notfall und der Termin sollte direkt innerhalb der nächsten 24 Stunden liegen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.