Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln
6. Verlust der Balance oder Schwanken
Bild: Pressmaster / Shutterstock.com
Zugegeben, ein Hund muss nicht in der Lage sein über ein Drahtseil balancieren zu können, um als gesund zu gelten. Aber trotzdem sollte er zu jedem Zeitpunkt seines Lebens in der Lage sein, eine kurze Strecke ohne Schwanken oder Verlust seiner Balance zurückzulegen. Gerade eher junge Hunde sollten keinerlei Probleme in dieser Hinsicht haben!
Sollte ihr Hund beim Gehen schwanken, umfallen oder seltsame Bewegungsmuster zeigen, so nehmen sie sich ein Telefon zur Hand und vereinbaren einen Termin bei dem Tierarzt ihres Vertrauens. Denn solche Symptome können auf neurologische Schäden hinweisen: Diese erholen sich nicht von selbst und werden den Hund auf jeden Fall umso länger belasten, umso länger nichts dagegen unternommen wird.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.