Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln
6. Verlust der Balance oder Schwanken
Bild: Pressmaster / Shutterstock.com
Zugegeben, ein Hund muss nicht in der Lage sein über ein Drahtseil balancieren zu können, um als gesund zu gelten. Aber trotzdem sollte er zu jedem Zeitpunkt seines Lebens in der Lage sein, eine kurze Strecke ohne Schwanken oder Verlust seiner Balance zurückzulegen. Gerade eher junge Hunde sollten keinerlei Probleme in dieser Hinsicht haben!
Sollte ihr Hund beim Gehen schwanken, umfallen oder seltsame Bewegungsmuster zeigen, so nehmen sie sich ein Telefon zur Hand und vereinbaren einen Termin bei dem Tierarzt ihres Vertrauens. Denn solche Symptome können auf neurologische Schäden hinweisen: Diese erholen sich nicht von selbst und werden den Hund auf jeden Fall umso länger belasten, umso länger nichts dagegen unternommen wird.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.