Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln

7. Die Augen

Bild: Ivanova N / Shutterstock.com

Die Augen eines Hundes sollten klar, nicht verklebt und die Lidbindehaut sollte relativ hell und meist nicht zu sehen sein. Jede Abweichung von dieser Norm ist eine Abklärung beim Tierarzt wert, da das Auge ein hochempfindliches Organ ist: Es regeneriert nur langsam und nicht immer vollständig. Gerade kleine Fremdkörper im Auge sind nicht immer erkennbar und können schlimme Schäden anrichten, wenn sie nicht von einem Tierarzt entfernt werden.

Andere Veränderungen wie ein starker Ausfluss können wiederum auf andere ebenso ernsthafte Probleme hinweisen. Diese betreffen zwar nicht sofort das Auge, werden diesem aber genauso schaden, wenn dagegen nicht entsprechend vorgegangen wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.