Joy Gruttmann heute: Ein Blick auf das Leben von Schni-Schna-Schnappi

1. Was wurde aus Joy Gruttmann, der Stimme hinter Schnappi?

Bild: Imago / MAVERICKS

Joy Gruttmann, die Nichte der Produzentin Iris Gruttmann, nahm den Schnappi-Song bereits im zarten Alter von sechs Jahren auf, drei Jahre vor seinem Chart-Erfolg. Nach einigen weiteren Schnappi-Songs startete sie 2009 ihre Solokarriere unter dem Namen „Joy“ mit der Single „12 Little Stories“.

Leider war dieser Versuch nicht erfolgreich, und Joy entschied sich, ihre Gesangskarriere zu beenden. Sie widmete sich stattdessen ihrer schulischen Ausbildung und schloss 2014 ihr Abitur ab.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.