Jugendliche erkennen, dass mit einem Mädchen etwas nicht stimmt und folgen ihr
4. Die quälenden Fragen
Bild: Imago / ZUMA Wire
Die Jugendlichen waren sich sicher, dass das Mädchen so wirkte, als habe sie Alkohol getrunken. Allerdings stellten sie sich die Frage, ob dies wirklich der Fall war.
Je mehr sich die Jugendlichen über die Situation unterhielten, desto mehr Fragen ergaben sich. Zwar behauptete der Mann, dass er ihr Vater sei, allerdings waren sich die Jugendlichen insofern nicht sicher. Der Mann wirkte bei seiner Aussage sehr selbstbewusst.
Zugleich erinnerten sich die Jugendlichen an verschiedene Details, die sie nachdenklich machten. So sah das Mädchen ungepflegt und schmutzig aus und wirkte auch sehr eingeschüchtert. Auch erinnern Sie sich daran, dass sich das Mädchen gegen den festen Griff des Mannes gewehrt hatte.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.