Käse ist im Allgemeinen gesund. Es spricht nichts dagegen, hier und da ein bisschen Käse zu sich zu nehmen. Im Gegenteil, Käse kann helfen den Körper mit Vitaminen und Mineralien sowie Eiweiß zu versorgen sowie die Zahngesundheit durch Kalzium zu verbessern. Dabei sollte nur darauf geachtet werden, dass man nicht übermäßig viel Käse verzehrt.
Denn leider hat Käse auch viele Kalorien und viel Fett sowie einen hohen Natriumgehalt. Doch in Maßen kann Käse alle möglichen Gerichte verbessern und sogar sehr gesund sein. Nur bei Weichkäse sollten bestimmte Personengruppen aufpassen, da es hier zu einer Infektion mit Listerien kommen kann. Diese Personen sollten der Gesundheit zuliebe lieber auf Hartkäse zurückgreifen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.