Käse enthält viel Fett, einschließlich gesättigter Fettsäuren. Einige Experten, wenn auch nicht alle, raten dazu, den Verzehr von gesättigten Fetten zu begrenzen. Gesättigte Fette sind dafür bekannt, dass sie das schlechte Cholesterin, das sogenannte LDL-Cholesterin, im Körper erhöhen. Dieses Cholesterin kann dazu führen, dass Arterien verkalken.
In der amerikanischen Ernährung ist Käse eine der Hauptquellen für gesättigte Fette. Eine mit Unterstützung der dänischen Molkereibehörde durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Käse mit Vollfettgehalt den LDL-Cholesterinspiegel nicht so negativ beeinflusst, wie man aufgrund des Gehalts an gesättigten Fetten vermuten würde. Dies kann daran liegen, dass Vollmilch mehr Vitamine und Mineralien enthält und dem Anstieg so entgegenwirkt.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.