Käse enthält viel Fett, einschließlich gesättigter Fettsäuren. Einige Experten, wenn auch nicht alle, raten dazu, den Verzehr von gesättigten Fetten zu begrenzen. Gesättigte Fette sind dafür bekannt, dass sie das schlechte Cholesterin, das sogenannte LDL-Cholesterin, im Körper erhöhen. Dieses Cholesterin kann dazu führen, dass Arterien verkalken.
In der amerikanischen Ernährung ist Käse eine der Hauptquellen für gesättigte Fette. Eine mit Unterstützung der dänischen Molkereibehörde durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Käse mit Vollfettgehalt den LDL-Cholesterinspiegel nicht so negativ beeinflusst, wie man aufgrund des Gehalts an gesättigten Fetten vermuten würde. Dies kann daran liegen, dass Vollmilch mehr Vitamine und Mineralien enthält und dem Anstieg so entgegenwirkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.