Käse: Gesund oder nicht?

4. Vollfettkäse ist also besser?

Bild: DronG / Shutterstock.com

Der wissenschaftliche Leiter des „National Dairy Council“, Gregory D. Miller, sagte, dass es zwar nicht ganz klar ist, warum dies der Fall ist, dass es aber möglicherweise auf die anderen im Käse enthaltenen Nährstoffe wie Eiweiß und Kalzium zurückzuführen ist, die die Verarbeitung oder Aufnahme von Fett durch den Körper beeinflussen können.

Was den Fettgehalt betrifft, so enthalten die verschiedenen Käsesorten unterschiedliche Mengen an Fett, und je höher der Fettgehalt, desto höher ist auch der Kaloriengehalt. Hüttenkäse hat den geringsten Fettgehalt. Prichett sagte außerdem, dass die Verwendung von Weichkäse wie Mozzarella anstelle von Cheddar eine große Hilfe sein kann, wenn man versucht, die Kalorienzufuhr zu reduzieren.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.