Käse: Gesund oder nicht?

7. Gesunde Fettsäuren

Bild: OlegRi / Shutterstock.com

Obwohl grasgefütterte Molkereiprodukte teurer sind als herkömmliche Produkte, entscheiden sich manche Menschen wegen ihres höheren Omega-3-Gehalts für sie. Es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, um zu verstehen, ob dieser Unterschied in den Nährstoffen groß genug ist, um in einer durchschnittlichen US-Ernährung signifikante Vorteile zu haben.

Fettreiche Käsesorten wie Blauschimmelkäse, Brie und Cheddar enthalten kleine Mengen an konjugierter Linolsäure (CLA). CLA ist ein gesundes Fett, das zur Vorbeugung von Fettleibigkeit und Herzkrankheiten beitragen und Entzündungen verringern kann. Es wurde festgestellt, dass Cheddar-Käse, der zu 100 % von grasgefütterten Tieren stammt, doppelt so viel CLA enthält wie herkömmlicher Cheddar. So lässt sich der Käse doch noch besser genießen!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.