Katzen schlagen sich aus 6 Gründen

3. Schmerz und Krankheit

Bild: shutterstock.com/PixieMe

Auch Katzen können mal einen schlechten Tag erwischen oder sich weniger gut fühlen. Selbst Menschen wollen in solchen Situationen in Ruhe gelassen werden. Wie bereits erwähnt, spielen Katzen gerne miteinander. In solchen Situationen bedeuten Schläge so viel wie: Ich will in Ruhe gelassen werden. Katzen, welche unter Schmerzen oder chronische Krankheiten leiden, neigen dazu öfters zu schlagen. Das Ganze wirkt wie ein Schutzmechanismus.

Äußerliche Veränderungen lassen sich bei Katzen eher schwierig erkennen. Doch laut einer Studie zeigen Katzen über 6 Jahre arthritische Veränderungen auf. Diese lassen sich vor allem in den Gelenken sehen. Speziell im Falle einer Arthritis sollten Besitzer eine Röntgenaufnahme machen. Dahinter könnte sich dann der Grund hinter all den Schlägen verstecken. Das Phänomen lässt sich vor allem im hohen Alter vermehrt feststellen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.