Katzen schlagen sich aus 6 Gründen

6. Möglichkeiten zum weiteren Vorgehen

Bild: Imago / Agentur 54 Grad

Eine weitere Vorgehensweise ist der jährliche Besuch bei einem Tierarzt. Der kann durch genaue Untersuchungen feststellen, ob die Katze an einer Krankheit leidet oder nicht. Oft lässt sich auf diese Weise ein Grund für das Schlagen feststellen. Krankheiten und Schmerzen sind die Hauptauslöser. Übrigens kann es für den Tierarzt eine große Hilfe sein, wenn die Katze bei ihren täglichen Ausflügen gefilmt wird. Anhand der Körpersprache und dem Verhalten können Ärzte einiges herauslesen. Bei Essensproblemen helfen nicht selten passende Nahrungsergänzungsmittel.

Nicht immer gibt es eine schnelle Lösung, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Allerdings beziehen sich viele Lösungen auf das Leben im Haus. Stelle sicher, dass eine ausreichende Anzahl an Katzentoiletten vorhanden ist. Die Katze sollte sich außerdem gut und frei in den Räumen bewegen können. Idealerweise gibt es immer ein Klo mehr. Bei zwei Katzen wären das dann drei Toiletten. So laufen sie sich nicht ständig über den Weg. Experten empfehlen übrigens auch die WCs an unterschiedlichen Etagen und nicht alle am gleichen Ort anzubringen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.