Kaum zu fassen: 10 Filme, die an deutschen Feiertagen nicht gezeigt werden dürfen

5. Vier Fäuste für ein Halleluja

Bild: Imago / United Archives

Tagsüber zeigt Kabel 1, wie Bud Spencer böse Buben vermöbelt, während abends Bruce Willis als John McClane mit dem Rest der Welt anlegt. Es gibt Fernsehrituale, die sich jedes Jahr wiederholen und die Feiertage wie Weihnachten oder Ostern vor dem Bildschirm besonders machen.

Doch an stillen Feiertagen wie Karfreitag findet selbst der Film „Vier Fäuste für ein Halleluja“ bei der FSK keine Gnade, da er als zu actionreich gilt. Interessanterweise ist „Zwei wie Pech und Schwefel“ hingegen erlaubt… Eine kuriose Regelung, die die Auswahl der Fernsehunterhaltung an solchen Tagen beeinflusst.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.