Kaum zu fassen: 10 Filme, die an deutschen Feiertagen nicht gezeigt werden dürfen
7. Bierfest
Bild: Imago / United Archives
Da viele stille Feiertage zugleich als Volkstrauertage betrachtet werden und gemäß ihrer Definition den ernsten Charakter dieser Tage bewahren müssen, wirkt die Idee eines Bierfestes natürlich unangebracht.
Stille Feiertage dienen in Deutschland der Besinnung und dem Gedenken, und daher sind ausgelassene Feierlichkeiten und Veranstaltungen, wie sie bei einem Bierfest üblich wären, im Widerspruch zu ihrem Zweck. Die Einhaltung der Traditionen und die Anerkennung der Bedeutung dieser Tage stehen im Mittelpunkt, was das Bierfest in diesem Kontext als unangemessen erscheinen lässt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.