Kaum zu fassen: 10 Filme, die an deutschen Feiertagen nicht gezeigt werden dürfen

8. Für eine Handvoll Dollar

Bild: Imago / United Archives

Konkret handelt es sich bei den stillen Feiertagen um den Aschermittwoch, den Gründonnerstag, den Karfreitag, den Karsamstag, den Reformationstag, Allerheiligen, den Volkstrauertag, den Buß- und Bettag, den Totensonntag sowie Heiligabend.

An diesen Tagen wird Clint Eastwoods Durchbruch mit „Für eine Handvoll Dollar“ im deutschen Fernsehen als unangemessen angesehen und ist daher nicht angemessen. Die Bedeutung dieser Tage für Besinnung, Erinnerung und Gedenken steht im Vordergrund, und daher sind Unterhaltungsprogramme, insbesondere Filme, die nicht dem ernsten Charakter dieser Feiertage entsprechen, nicht angebracht.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.