Als die Sonne gerade über dem Horizont erschien, machte sich Adi auf den Weg zum Strand, um Muscheln zu sammeln. Er wusste, dass die meisten Fischer um diese Zeit noch schliefen und er somit den Strand für sich allein hatte. Seine kluge Strategie ging auf und er konnte eine große Anzahl von Muscheln einsammeln.
Doch das war noch nicht alles. Adi hatte einen weiteren Schachzug geplant und nutzte seine Muschelsammlung, um diese an die örtlichen Restaurants und Fischhändler zu verkaufen. Mit dem verdienten Geld konnte er seine Familie unterstützen und auch in die Ausbildung investieren.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.