Adi erkannte nun, dass die umgestürzte Palme nicht nur die Ursache für seinen blauen Zeh war, sondern auch eine potenzielle, Gefahr für andere Fischer darstellte. Er erinnerte sich an den heftigen Sturm der vergangenen Nacht und wurde sich bewusst, dass es möglicherweise weitere umgestürzte Bäume am Strand gab.
Sofort begann Adi, den Strand systematisch abzusuchen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahren lauerten. Er fand tatsächlich noch einige umgestürzte Palmen und andere Bäume, die von der Wucht des Sturms umgeworfen worden waren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.