Krabbensucher macht den Fang seines Lebens

8. Worum handelte es sich?

Bild: facts2go.net

Adi bemerkte etwas Ungewöhnliches am Strand, als er eine umgestürzte Palme sah, deren Wurzeln noch offen lagen. Der Wind hatte die Baumkronen ins Meer gedrückt und sie waren nun unter Wasser verborgen. Doch etwas bewegte sich zwischen den Wurzeln der Palme und zog Adis Aufmerksamkeit auf sich.

Neugierig näherte sich Adi der umgestürzten Palme und versuchte zu erkennen, was sich zwischen den Wurzeln bewegte. Plötzlich konnte er sehen, dass es sich um eine kleine Krabbe handelte, die sich auf der Suche nach Nahrung zwischen den Wurzeln bewegte. Fasziniert beobachtete Adi das kleine Tier, das geschickt über die unebenen Wurzeln kletterte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.