Lebensgefahr! Können Delfine den Schwimmer retten?
9. Warum griff der Hai nicht an?
An dieser Stelle sollte einmal erwähnt werden, dass Delfine bis zu 55 km/h schnell schwimmen können. Adam Walker benötigte hingegen für rund 40 Kilometer etwas mehr als 17 Stunden. Es war daher nicht logisch, weshalb die Delfine ihm nicht mehr von der Seite wichen, vor allem als der Hai von jetzt auf dann nicht mehr zu sehen war.
Des Weiteren stellt sich zu Recht die Frage, weshalb der Hai Adam Walker nicht angegriffen hat? Lag dies etwa an den Delfinen? Fakt ist, dass ein Hai nur junge und kranke Tiere angreift und der Schwarm um Adam Walker vermutlich vom Hai als zu stark eingestuft wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.