Lebensgefahr! Können Delfine den Schwimmer retten?
2. Der Ärmelkanal
Bild: John Hemmings / Shutterstock.com
Adam Walker wollte unbedingt eine Veränderung, damit er wieder glücklich in seinem Leben sein konnte. Inspiriert durch den Film schmiedete er eifrig Pläne den Ärmelkanal zu überqueren. Er trainierte monatelang für dieses Ereignis. Sowohl körperlich als auch mental fühlte er sich fit genug.
Leider kam es nach nur 45 Minuten zu einem unerwarteten Zwischenfall. Er erlitt eine Unterkühlung. In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass die Wassertemperatur gerade einmal 9°C betrug und er froh sein konnte, nicht an einem Kälteschock gestorben zu sein. Dieser Zwischenfall entmutige ihn aber nicht und sein Ehrgeiz war geweckt. Schließlich überquerte er am 14. Juli 2008 endlich den Ärmelkanal.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.