Lebensgefahr! Können Delfine den Schwimmer retten?
5. Schwierigkeiten bei der Überquerung des Kaiwi Kanals
Bild: Imago / Cavan Images
Adam Walker stellte sich im Jahr 2012 der Herausforderung den Kaiwi Kanal zu durchschwimmen. Aber auch diese Herausforderung lief nicht ohne einen Zwischenfall ab. Adam Walker wurde von einer Portugiesischen Galeere gestochen, gab allerdings, trotz sehr starker Schmerzen, nicht auf und schaffte schließlich die Überquerung schließlich.
Die Portugiesische Galeere ist ein quallenartiges Tier, welches sich auf der Oberfläche des Meeres vom Wind treiben lässt. Alleine eine leichte Berührung reicht aus, damit das Gift des Tieres wirken kann. Neben starken Schmerzen kann ist zu der Bildung von roten Quaddeln kommen, die nach zwei bis drei Tagen aber wieder von alleine verschwinden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.