Lebensgefahr! Können Delfine den Schwimmer retten?

7. Plötzlich tauchte eine Flosse auf

Adam Walker/Twitter

Erschrocken stellte Adam Walker auf einmal fest, dass neben ihm eine Flosse auftauchte und gleich daraufhin wieder verschwand. Er war sich zunächst nicht sicher, ob dies ein Hai oder doch etwas anderes gewesen sei. Kurz darauf tauchten weitere Flossen neben ihm auf und Adam Walker war erleichtert als er feststellte, dass es sich hierbei um Delfine handelt.

Er freute sich über den Schwarm von Delfinen, die ihm von da an folgten. Ab diesem Moment war er sehr glücklich und er vergaß all die Beschwerden, die er hatte und schwamm mit neuer Energie und fest entschlossen, auch diese Herausforderung zu meistern, weiter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.