Leere Eisdose nicht wiederverwenden

1. Nicht für Weiterverwendung geeignet

Bild: BravissimoS / Shutterstock.com

Die Verbraucherzentralen Bayern und Nordrhein-Westfalen warnen davor, Essensreste in leeren Einweg-Behältnissen wie Eisdosen oder Joghurtbechern aufzubewahren. Diese Behälter sind nicht für die Wiederverwendung geeignet, weder zum Einfrieren, Aufwärmen in der Mikrowelle noch für die Lagerung. Es besteht das Risiko, dass sich schädliche Bakterien vermehren, insbesondere wenn die Behälter nicht richtig gereinigt werden.

Mikrorisse im Plastik können zudem Chemikalien freisetzen, die in die Lebensmittel gelangen. Um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, empfehlen Experten, geeignete Behälter aus lebensmittelechtem Material zu verwenden und Lebensmittelreste nicht über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Es ist wichtig, Behälter regelmäßig gründlich zu reinigen und bei Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß zu entsorgen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.