Durch die erneute Verwendung von Eisbehältern können potenziell gesundheitsschädliche Chemikalien aus dem Kunststoff freigesetzt werden und in die Nahrung gelangen. Besonders bei Behältern, die ursprünglich für wasserbasiertes Sorbet gedacht waren, ist Vorsicht geboten, da einige der im Plastik enthaltenen Chemikalien fettlöslich sind.
Das Erhitzen und Einfrieren belastet das Material zusätzlich und kann zu einer Beschädigung des Kunststoffs führen. Im Vergleich zu Mehrwegbehältern wie Tupperware sind Einwegverpackungen nicht darauf ausgelegt, wiederholt gespült oder in der Spülmaschine gereinigt zu werden, ohne Schaden zu nehmen. Daher empfiehlt die Verbraucherzentrale aus Sicherheitsgründen, selbst für das Einfrieren von Lebensmitteln wie Kuchen oder Früchten die Verwendung solcher Behälter zu vermeiden. Vorsorge ist besser als Nachsicht.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.