Durch die erneute Verwendung von Eisbehältern können potenziell gesundheitsschädliche Chemikalien aus dem Kunststoff freigesetzt werden und in die Nahrung gelangen. Besonders bei Behältern, die ursprünglich für wasserbasiertes Sorbet gedacht waren, ist Vorsicht geboten, da einige der im Plastik enthaltenen Chemikalien fettlöslich sind.
Das Erhitzen und Einfrieren belastet das Material zusätzlich und kann zu einer Beschädigung des Kunststoffs führen. Im Vergleich zu Mehrwegbehältern wie Tupperware sind Einwegverpackungen nicht darauf ausgelegt, wiederholt gespült oder in der Spülmaschine gereinigt zu werden, ohne Schaden zu nehmen. Daher empfiehlt die Verbraucherzentrale aus Sicherheitsgründen, selbst für das Einfrieren von Lebensmitteln wie Kuchen oder Früchten die Verwendung solcher Behälter zu vermeiden. Vorsorge ist besser als Nachsicht.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.