Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!
9. Mikrofasertücher
Bild: Akintevs / Shutterstock.com
Weiter oben wurden bereits über Essig in Kombination mit Tüchern angesprochen. In diesem Tipp kommt jedoch was anderes zum Einsatz. Dabei handelt es sich um die sogenannten Tücher aus Mikrofaser, die besonders in der Nutzung sind.
Doch wo genau liegt der Vorteil in dieser Methode? Ein Großteil der Mittel, die für die Reinigung vom WC genutzt werden, verfügen über einen großen Anteil an Chemie. Und genau hier kommt der Vorteil der Tücher zum Einsatz.
Sie kommen ganz ohne chemische Mittel aus und erfüllen dennoch ihren Zweck. Bei der richtigen Vorgehensweise wird von unten nach oben gewischt, um möglichst viele der betroffenen Stellen mit einem Wischer zu beseitigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.