Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!
5. Zitronensäure
Bild: Photoongraphy / Shutterstock.com
Backpulver ist übrigens nicht das einzige Hausmittel, welches bei der Reinigung von Toilette häufiger zum Einsatz kommt. Jeder, der schon mal ein Klo geputzt hat, will auch, dass es danach gut riecht.
Und genau aus diesem Anlass kommt Zitronensäure zum Einsatz. Nicht ohne Grund ist es wegen seines Geruchs in zahlreichen Reinigungsmitteln enthalten. Doch auch gegen hartnäckige Flecken und andere Verunreinigungen macht es einen super Job.
Die Säure selbst wird dabei direkt ins WC gegeben. Eine Tasse reicht dabei vollkommen aus. Danach für eine gewisse Zeit einwirken lassen. Wenn das erledigt ist, können die betroffenen Stellen nochmal nachgeputzt und mit der Spülung weggespült werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.