Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!
6. Chlor
Bild: rawf8 / Shutterstock.com
In der Nähe einer Toilette kommt viel Wasser zum Einsatz. Nicht anders sieht es da bei Freibädern oder Hallenbädern aus. Und diese greifen ebenfalls auf ein bekanntes Reinigungsmittel zurück. Dahinter steckt Chlor.
Im Großen und Ganzen versteckt sich hinter Chlor ein sehr aggressives Desinfektionsmittel, das mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Bereits kleine Mengen von diesem Wundermittel sollten für das eigene WC ausreichen. Auf keinen Fall zu viel dazugeben.
Wie bei den anderen Mitteln auch lohnt es sich wieder einige Minuten oder gar Stunden zu warten. Denn nur so lassen sich Schmutz, Bakterien und andere Ablagerungen sauber vernichten.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.