Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!
7. Dampfreiniger
Bild: BAZA Production / Shutterstock.com
Der siebte Tipp beschäftigt sich mit einer Methode, welche viele wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Genauer gesagt soll es um die bekannten Dampfreiniger gehen. Verglichen mit den anderen Hausmitteln muss hier tiefer in die Tasche gegriffen werden.
Der einzige Nachteil an diesem Gerät ist, dass die Betroffenen gut und sanft damit umgehen müssen. Denn eine zu starke Nutzung kann das WC bzw. den Sitz stark beschäftigen. Das steht aber meistens in der Anleitung.
Die genaue Anwendung wird ebenfalls in der Anleitung erklärt. Wer also über das notwendige Kleingeld verfügt und nicht viel mit Putzen verbringen will, legt sich dieses Gerät einfach zu.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.