Es gibt einfach Lebenslektionen, die muss man auf die harte Tour lernen. Im besten Falle sollte dabei kein Auto zerstört werden, doch was soll man hier noch sagen? Nur weil irgendwo Öl draufsteht, bedeutet das noch lange nicht, dass alles passt.
0Der Rasenmäher fährt schließlich auch nicht auf Rapsöl und Schmieröl findet sich nicht in der Küche. Also eine gewisse Logik scheint im Alltag weit verbreitet und überall zu finden. Wie diese Frau dann auf diese Handlungsidee kommt, wird uns wohl ein Rätsel bleiben. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das noch reparieren lässt und nicht zu einem Totalschaden deklassiert wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.