Lieder, die oft missverstanden werden

11. „Losing My Religion“ – R.E.M.

Bild: Imago / ZUMA Press

Hier ist es der Titel des Liedes, der die meisten Leute in die Irre führt. Denn aufgrund des Titels wird häufig angenommen, dass es hier um Religion und den Verlust des eigenen Glaubens in diese verliert.

Eigentlich geht es jedoch um unerwiderte Liebe: Das Lied beschreibt eine Situation, in der nicht einmal klar ist, ob die Person, in die man verliebt ist, einen überhaupt wahrnimmt. Der Sänger Micheal Stipe erklärte, dass er gerne ein Lied über diese schmerzhafte und herzzerbrechende Situation schreiben wollte. Aus diesem Wunsch heraus sei der Song, der eines der besten Musikstücke der Band sei, entstanden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.