Am Ende des Tages hätte Deutschland Einiges mehr zu befürchten durch einen Boykott der WM in Katar. Die Menschen, die einen solchen Boykott fordern, denken nämlich nur an die kurzfristigen Folgen. Die Auswirkungen, die Deutschland als Ganzes zu befürchten hätte, wären weitaus bedeutender.
Zunächst einmal hat Katar einen deutlich größeren Einfluss in Deutschland als gedacht. Denn die Katarer sind an vielen Unternehmen wie Siemens, VW und Porsche beteiligt. Sollte man nun auch diese boykottieren? Eine schwierige Frage. Sicher ist allerdings, dass der Wüstenstaat einen Boykott aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf sich sitzen lassen würde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.