Macht ein Boykott der WM in Katar Sinn?

3. Katars Engagement in Deutschland

Bild: Imago / MIS

Am Ende des Tages hätte Deutschland Einiges mehr zu befürchten durch einen Boykott der WM in Katar. Die Menschen, die einen solchen Boykott fordern, denken nämlich nur an die kurzfristigen Folgen. Die Auswirkungen, die Deutschland als Ganzes zu befürchten hätte, wären weitaus bedeutender.

Zunächst einmal hat Katar einen deutlich größeren Einfluss in Deutschland als gedacht. Denn die Katarer sind an vielen Unternehmen wie Siemens, VW und Porsche beteiligt. Sollte man nun auch diese boykottieren? Eine schwierige Frage. Sicher ist allerdings, dass der Wüstenstaat einen Boykott aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf sich sitzen lassen würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.