Macht ein Boykott der WM in Katar Sinn?

5. Alleine macht es keinen Sinn

Bild: Imago / Werner Otto

Bei allen guten Vorsätzen und Hintergedanken muss man bezüglich eines WM-Boykotts auch realistisch bleiben. Und die Realität sagt, für die WM Sponsoren ist Deutschland nur ein Land von vielen. Sicherlich eines der Bedeutendsten, allerdings eben nur eins.

Ein Boykott der Nationalelf würde zwar ein starkes Zeichen setzen, allerdings wäre dieses in wenigen Jahren wohl schnell vergessen, wenn die WM trotzdem ordnungsgemäß stattfindet. Aus diesem Grund würde eine Ablehnung der Weltmeisterschaft lediglich im Kollektiv Sinn machen. Erst beim Fehlen von fünf bis zehn großen Nationen würde die WM enorm an Popularität verlieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.