Madelyn Scheaffer – Die Geschichte einer kämpferischen Mutter!

4. Die Sprache des eigenen Körpers

Bild: dailymail.co.uk

Wie bereits angedeutet, fühlte sich Madelyn Schaeffer durch ihren neuen Lebensstil glücklicher und gesünder. Trotz des neu gewonnenen Selbstbewusstseins war ihr jedoch ebenso klar, dass ihr Körper noch lange nicht perfekt war. Sie strebte daher weiter nach der höchstmöglichen Optimierung ihres eigenen Körpers.

Im Nachhinein bezeichnet Madelyn Scheaffer den Unfall nicht heute als Zeichen ihres Körpers dafür, dass sie diesen für zu lange Zeit vernachlässigt hatte. Als Grund hierfür gab sie unter anderem an, es ihren Familienmitgliedern, besonders den Kindern immer recht machen zu wollen, weshalb sie ihre eigenen Verlangen und Bedürfnisse stets hinten anstellte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.