Mann dachte, er hätte einen Welpen im Wald gefunden – dann rief der Tierarzt die Polizei
4. Laute Schreie
Bild: Stock-Asso / Shutterstock.com
Dass das kleine Wesen verwahrlost war, konnte Jonathan schnell feststellen, weil er dessen Gejammere im Wald wahrgenommen hatte. Den Schreien hatte er gelauscht und war diesen vorsichtig gefolgt, um niemanden im Wald zu verschrecken. Jonathan war tief entschlossen, das kleine Wesen zu finden.
Als das Weinen nicht mehr zu hören war, befürchtete Jonathan, dass er zu spät gekommen ist. Deshalb ging er ein paar Schritte zurück, bis er das leise Weinen erneut hören konnte. Jonathan hatte diese Schreie einfach nicht ignorieren können. Er hatte ein weiches warmes Herz, das stets jedem Tier helfen wollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.