Mann findet Riesenkrokodil in Not

9. Eine riskante Empfehlung

Bild: Ernie Hounshell / Shutterstock.com

Sie hoffen, dass sie ihnen sagen konnte, was die Dorfbewohner als Nächstes tun müssen. Michael schilderte ihr das Problem und schnell stellten sie fest, dass sich das Problem wohl im Magen des Tiers befand. Das Krokodil hatte vermutlich etwas verschluckt und konnte dies nicht verdauen.

Das machte das Tier krank und deshalb bewegte es sich nicht mehr. Die Tierärztin teile den Dorfbewohnern mit, dass es nur eine Möglichkeit gab, um das Tier zu retten. Sie müssten den Gegenstand aus dem Magen des Tiers entfernen. Dazu müssten sie eine Operation an dem Tier durchführen. Sie mussten das Krokodil also aufschneiden und den Gegenstand herausholen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.