Mann findet Riesenkrokodil in Not

1. Gefährliche Bewohner im Wasser

Bild: Christian Lehmann / Shutterstock.com

In den seitlichen Flüssen des Nils, die voller Schlamm bedeckt sind, sind Krokodile bei weitem kein ungewöhnlicher Anblick. Diese Tiere leben hier schon seit vielen Jahren. Sie rauschen durch die Gewässer, immer auf der Suche nach einer neuen Mahlzeit. Die Einheimischen wissen darüber Bescheid und sind ständig auf der Hut. Niemand möchte diesen Tieren zu nahe kommen.

Die Begegnung mit einem Krokodil würde in der Regel für den Menschen tödlich verlaufen. Deshalb wird den Kindern des Dorfes schon früh beigebracht, sich von gewissen Gebieten einfach fernzuhalten. Eine Konfrontation würde nichts Gutes bringen. Doch als Michael eines Tages ein riesiges Krokodil am Ufer entdeckte, musste er sich dieser Warnung widersetzen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.