Mann findet Riesenkrokodil in Not

7. Hilfe von Außerhalb

Bild: Meister Photos / Shutterstock.com

Zudem gab es noch einen weiteren Grund, warum Michael nicht einfach so aufgeben wollte. Ein paar Wochen vor dem Vorfall kam ein Mann in die Stadt, um mit den Dorfbewohnern darüber zu sprechen, wie sie am besten mit wilden Tieren umgehen sollten. Und vor allem, wie man diese am besten schützen kann.

Der Mann, der den Namen Jason trug, war ein Tierschützer aus dem Vereinigten Königreich und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, große und seltene Tiere zu beschützen. Auch das Riesenkrokodil gehörte dazu. Er hatte den Bewohnern des Dorfes geraten, ihn bei Problemen zu befragen. Das kam Michael sehr gelegen und er machte sich daran, den Tierschützer zu kontaktieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.