Mann findet Riesenkrokodil in Not

7. Hilfe von Außerhalb

Bild: Meister Photos / Shutterstock.com

Zudem gab es noch einen weiteren Grund, warum Michael nicht einfach so aufgeben wollte. Ein paar Wochen vor dem Vorfall kam ein Mann in die Stadt, um mit den Dorfbewohnern darüber zu sprechen, wie sie am besten mit wilden Tieren umgehen sollten. Und vor allem, wie man diese am besten schützen kann.

Der Mann, der den Namen Jason trug, war ein Tierschützer aus dem Vereinigten Königreich und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, große und seltene Tiere zu beschützen. Auch das Riesenkrokodil gehörte dazu. Er hatte den Bewohnern des Dorfes geraten, ihn bei Problemen zu befragen. Das kam Michael sehr gelegen und er machte sich daran, den Tierschützer zu kontaktieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.