Mann findet vergrabene Kette, zieht sie hoch und springt zurück

13. Kratzer an der Wand

Bild: Imago / Westend61

Schließlich sah Mike sich genauer um. An den Wänden konnte er ungewöhnliche Kratzer an so ziemlich jeder Oberfläche erkennen, doch beim näheren Betrachten kamen ihm diese sofort bekannt vor.

Er ging zu einer Wand, an der diese Kratzer sehr deutlich erkennbar waren und ertastete diese mit seinen Händen. Als er seine Finger in die Vertiefungen legte, stellte er fest, dass diese nun ein „VV“ bildeten.

Daraufhin bemerkte er, dass noch viel mehr solcher „V“s in unmittelbarer Nähe waren und sich ständig wiederholten. Was hatte es damit nur auf sich? Mike machte sich daran, die Markierungen zu verfolgen, um zu sehen, wo diese hinführen würden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.