Mann findet vergrabene Kette, zieht sie hoch und springt zurück

15. Tor zur Unterwelt

Bild: Imago / Hans Lucas

Es gibt einige Sagen, an die viele Menschen fest glauben und ihr ganzes Leben danach richten wollen. Und zwischen dem 14. Und 18. Jahrhundert hielten die Einwohner die Fundstelle für ein Tor, das in die Hölle führen sollte.

Deshalb glaubte die Archäologin Alison Fearn, dass einige der Markierungen die Menschen schützen sollten vor der Unterwelt und den darin lebenden Dämonen.

Allerdings konnte Mike bald belegen, dass diese Theorie nicht der Wahrheit entsprechen könne. Denn er entdeckte viele Symbole an den Wänden der Höhle, die sich an Stellen befunden haben, die für jeden Menschen der damaligen Zeit erreichbar und zugänglich waren.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.