Mann findet vergrabene Kette, zieht sie hoch und springt zurück

4. Sein erster Fund

Mike legte los das Fundstück auszugraben. Als Erstes grub er ein kleines Loch im Boden. Irrtümlicherweise hat er sich genau den richtigen Platz zum Graben ausgesucht. Als das Geräusch auf dem ganzen Feld ertönt, blieb ihm nichts anderes übrig, als auf sein Gefühl zu vertrauen. Er fing an zu graben und konnte es nicht abwarten, bald zu wissen, auf was er wohl stoßen wird.

Damals hatte er einen Knochen von einem Tier ausgegraben. Könnte es dieses Mal wieder ein Tierknochen sein oder ist es etwas Kleineres, beispielsweise eine alte Münze? Meist haben die Münzen keinen hohen Wert. Sein Wunsch war es aber hoffentlich etwas Wertvolleres zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.