Mann schnappt sich eine Krabbe, bevor er erkennt, was es wirklich ist

11. Freundlich aber diebisch

Auch wenn sich viele Menschen nicht getraut haben, eine dieser riesigen Krabben aufzuheben, sind sie wirklich freundliche Riesen. Orchard stellte sicher, dass Mark keine Schnittverletzungen hatte, sonst müsste man eine Tetanusspritze geben. Während Marks Hände alle in Ordnung waren, warnte ihn Orchard vor etwas anderem.

Orchard sagte, sie hätten eine Veranlagung, ihn oder irgendjemanden auszurauben. Sein Handy war jetzt sicherlich in einer der Klauen der Krabben. Vorsichtig griff Orchard zu seinem Telefon und enthüllte die ungewöhnliche Neigung, ahnungslose Bewohner und Besucher zu bestehlen. Sogar die Armee wurde von den Krabben bestohlen. Sie raubten ihnen eine Waffe. Irgendwie eine witzige Vorstellung, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.