McDonald’s: Die Pommesverpackung enthält eine verborgene Eigenschaft
6. Die ursprüngliche Absicht?
Bild: Imago / Oliver Hardt
Es besteht die Möglichkeit, dass McDonald’s seine Pappbehälter tatsächlich asymmetrisch gestaltet hat, um zu verhindern, dass die Pommes leicht herausfallen. Diese spezielle Konstruktion könnte dazu dienen, die Stabilität der Verpackung zu erhöhen und das Risiko von Pommes-Unfällen zu minimieren. Allerdings erweist sich diese asymmetrische Form auch als geschickter Lifehack.
Durch geschicktes Biegen dieser Seite der Pommesverpackung kann man einen zweiten Zweck erreichen. Die oben erwähnte Lasche ist nicht nur zufällig groß und elastisch, sondern kann auch dazu genutzt werden, Ketchup oder Mayonnaise separat zu halten. Diese Falttechnik erweist sich als äußerst praktisch und könnte den Genuss von Pommes und Saucen unterwegs erheblich verbessern.
Es wäre sicherlich interessant, diesen Trick bei unserem nächsten Besuch bei McDonald’s auszuprobieren, um herauszufinden, wie gut er funktioniert. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, wie er mit diesem Lifehack umgeht und ob er die zusätzliche Funktion der Pommesverpackung nutzen möchte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.