Menschen, die besser nicht hätten campen sollen! – Interessante Fälle des Campings

13. Natur pur mit einem tierischen Mitbewohner

Wer sich für das Camping entscheidet, sollte immer gut überlegen, wo er dies tut. Wer sich für die freie Wildnis entscheidet, muss damit leben, dass er nicht immer alleine ist. Damit sind weniger die Menschen gemeint, sondern vor allem Wildtiere, denen man begegnen könnte. Die auch nicht unbedingt von einem Zelt abgehalten werden.

Witzig war es trotzdem zu sehen und zu hören, dass einem Camper mal eben ein Pferd begegnet ist und das im eigenen Zelt. Das Tier stand mit den Vorderfüßen in dem Zelt. Es ist zum Glück weder Tier noch Mensch etwas passiert, das Pferd war wohl einfach nur mal neugierig und wollte sehen, was für ein Gegenstand das auf der Wiese war.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.