Menschen, die besser nicht hätten campen sollen! – Interessante Fälle des Campings
20. Mann gegen Kaktus
Ein Foto sorgt in den sozialen Medien für Lacher. Gut, auf den ersten Blick ist es wirklich lustig, einen Mann quasi versunken in einem Kaktus zu sehen. Es steht nicht fest, wie genau es dazu kam. Sicher ist aber, dass der Mann Schmerzen gehabt haben dürfte.
Die Sanitäter wurde gerufen, der Mann gerettet. Es muss allerdings eine Tortur gewesen sein, alle Stacheln der Pflanze entfernen zu lassen. Gut, in Deutschland wird Ihnen dies nicht passieren können.
Aber doch sollten Sie lieber auch einen Blick auf die Natur haben und vorab checken, wo Sie campen gehen. Verschlafen aus dem Zelt zu stolpern und damit in eine Kakteen-Plantage, ist wohl nicht so witzig – zumindest für den Betroffenen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.