Mieter vermüllt Wohnung: die Rache des Eigentümers

4. Mülldepot

Bild: Imago / Shotshop

Die Wohnung war weder möbliert noch überhaupt bewohnbar. Die Wohnung war voll gestellt mit Kartons, Spielsachen, Müll und jeglichen anderen undefinierbaren Gegenständen. Selbst zerbrochene Möbel und Holzsplitter waren hier zu finden und das auf dem neu renovierten Holzboden.

Es befand sich auch dreckiges Geschirr in jeder erdenklichen Ecke und der Gestank war wirklich nicht auszuhalten. Thomas wusste wirklich nicht, wie hier überhaupt jemand leben konnte. Es befanden sich Löcher in den Wänden und nicht einmal ein Platz zum Sitzen war frei. Außerdem gab es trotz des Tierverbotes eindeutige Anzeichen, dass hier ein Hund gehalten wurde. Thomas wurde bewusst, dass er etwas unternehmen musste und da kam ihm ein einmaliger Plan.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.