Millionen betroffen: Das wird dieses Jahr teurer!

1. Grund für die Kostenexplosion laut EnBW

Bild: Imago / mix1

Die jüngste Erhöhung der Netzentgelte für Haushaltsstrom reflektiert die Kosten für die Nutzung und den Ausbau des Stromnetzes. Gleichzeitig sind auch staatliche Abgaben, Umlagen und Steuern insgesamt angestiegen, die einen bedeutenden Teil des Strompreises für Haushalte ausmachen.

Diese kombinierten Faktoren führen zu einer spürbaren Gesamterhöhung der Stromkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich direkt auf die Haushaltsbudgets auswirkt. Eine Herausforderung, der viele Haushalte gegenüberstehen, während sie sich bemühen, ihre Energiekosten zu bewältigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.